logo

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§ 1 Geltungsbereich und Definitionen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB”) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der BV Bestseller Verlag GmbH (nachfolgend “Anbieter”) und ihren Kunden (nachfolgend “Kunde”).

Die AGB richten sich primär an Unternehmer und Geschäftskunden. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich zugestimmt.

§ 2 Leistungsumfang

2.1 Dienstleistungen

Der Anbieter erbringt folgende Leistungen:

  • Beratungsleistungen im Bereich Vertrieb und Unternehmensführung
  • Seminare und Workshops
  • Verkauf von Büchern und digitalen Produkten
  • Online-Kurse und Schulungsmaterialien

2.2 Leistungsbestimmung

Der Anbieter behält sich vor, die genaue Ausgestaltung der Dienstleistungen zu bestimmen. Für die Erbringung der Leistungen kann der Anbieter Subunternehmer einsetzen.

§ 3 Vertragsschluss

Der Vertragsschluss kann auf verschiedenen Wegen erfolgen:

  • Per Video- oder Telefonkonferenz
  • Per Textform (E-Mail, Chat)
  • Schriftlich
  • Über die Website des Anbieters

Der Kunde verpflichtet sich, Login-Daten und zur Verfügung gestellte Materialien nicht an Dritte weiterzugeben. Der Anbieter ist berechtigt, Beratungsgespräche für Dokumentationszwecke aufzuzeichnen.

§ 4 Besondere Bedingungen für Beratung und Seminare

4.1 Keine Erfolgsgarantie

Der Anbieter gibt keine Garantie für bestimmte quantitative oder wirtschaftliche Erfolge. Die Umsetzung der vermittelten Strategien und deren Erfolg liegen in der Verantwortung des Kunden.

4.2 Urheberrechte und Nutzungsrechte

Alle bereitgestellten Materialien, Inhalte und Strategien unterliegen dem Urheberrecht des Anbieters. Der Kunde erhält ein zeitlich begrenztes, nicht übertragbares Nutzungsrecht ausschließlich für den eigenen geschäftlichen Gebrauch.

Die Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Zugänglichmachung der Materialien ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Anbieters untersagt.

4.3 Teilnahmevoraussetzungen

Der Kunde verpflichtet sich zur aktiven Teilnahme an Seminaren und zur Umsetzung der vermittelten Inhalte. Bei Nichteinhaltung dieser Pflichten kann der Anbieter vom Vertrag zurücktreten.

§ 5 Vergütung und Zahlungsbedingungen

5.1 Preise

Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website bzw. im Angebot genannten Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

5.2 Zahlungsweise

Die Zahlung erfolgt in der Regel im Voraus. Der Kunde hat die vereinbarte Vergütung innerhalb von 7 Tagen nach Vertragsschluss zu leisten, sofern nicht anders vereinbart.

Reisekosten und Spesen sind, sofern nicht anders vereinbart, nicht in der Vergütung enthalten und werden gesondert berechnet.

5.3 Verzug

Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.

§ 6 Vertragslaufzeit und Kündigung

6.1 Laufzeit

Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus der jeweiligen Vereinbarung. Bei Abonnements und fortlaufenden Leistungen gilt eine feste Mindestvertragslaufzeit, die sich automatisch um einen Monat verlängert, sofern nicht gekündigt wird.

6.2 Ordentliche Kündigung

Die ordentliche Kündigung muss in Textform erfolgen und ist unter Einhaltung der vereinbarten Kündigungsfrist möglich.

6.3 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

  • Zahlungsverzug des Kunden von mehr als zwei Monatsraten
  • Verletzung der Vertraulichkeitspflicht
  • Weitergabe von Materialien an Dritte

§ 7 Widerrufsrecht für Verbraucher

7.1 Widerrufsbelehrung

Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses bzw. bei Warenlieferungen ab dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter die Waren in Besitz genommen hat.

7.2 Ausübung des Widerrufsrechts

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Anbieter mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail oder Brief) über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.

7.3 Folgen des Widerrufs

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Der Anbieter erstattet bereits geleistete Zahlungen unverzüglich, spätestens binnen vierzehn Tagen.

§ 8 Haftung

8.1 Haftungsumfang

Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).

8.2 Haftungsbeschränkung

Bei leicht fahrlässiger Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine Haftung für mittelbare Schäden und Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit nicht zwingend gehaftet wird.

8.3 Personenschäden

Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.

§ 9 Vertraulichkeit und Datenschutz

Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach Maßgabe der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Nähere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbieters.

§ 10 Urheberrecht und geistiges Eigentum

Alle vom Anbieter bereitgestellten Materialien, Inhalte, Methoden und Strategien sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung außerhalb der vertraglich vereinbarten Nutzung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Anbieters.

Bei Verstößen gegen diese Bestimmungen behält sich der Anbieter rechtliche Schritte vor.

§ 11 Schlussbestimmungen

11.1 Anwendbares Recht

Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

11.2 Gerichtsstand

Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Anbieters.

11.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

Stand: September 2025

BV Bestseller Verlag GmbH
Universitätsstr. 60
44789 Bochum
E-Mail: info@bestseller-verlag.com

Charter logo

Die erste Strategie wartet schon auf dich...

DSGVO-konform • Jederzeit abmeldbar

Kontakt

Adresse
BV Bestseller Verlag GmbH
Universitätsstraße 60
44789 Bochum